FKFS Events

2024 AutoTest Technical Conference

Testing Hardware and Software in Automotive Development

16. bis 17. Oktober 2024

Session: Datengetriebenes Testen in der Automobilentwicklung II | | 13:30-14:00

Methodik und Tools zur automatisierten Auswertung von Testdaten

Tim Martini, Hochschule Esslingen

Zur Realisierung des angestrebten Shift-Left-Konzepts in der Fahrzeugentwicklung ist eine Digitalisierung des Entwicklungsprozesses notwendig. Zur Verlagerung von Straßenerprobungen in Simulationen und auf Prüfstände werden neue Methoden und Tools benötigt. Bekannte Entwicklungsparadigmen nutzen DevOps-Prozesse, wie die kontinuierliche Integration und das kontinuierliche Testen. Im Rahmen der Off-Car-Entwicklungsmethodik (OCEM) werden erweiternd Daten aus Entwicklungsmessfahrten und Serienbetrieb als Stimuli für eine kontinuierliche Off-Car-Robustheitserprobung genutzt. Das Robustheitstesten ergänzt Regressionstests um den explorativen Teil des Straßenversuchs. Eine digitale, automatisierte Erprobung ermöglicht die Durchführung einer hohen Anzahl an Messungen und Tests, deren Sichtung zur Herausforderung werden kann, da neben der automatisierten Bewertung von Funktionstests auch subjektive Eigenschaften, wie die Quantität und die Zeitpunkte von Zustandswechseln, für das Fahrzeugverhalten relevant sind. Um das Systemverhalten effizient zu bewerten und zu analysieren, werden in der OCEM für das Daten- und Codemanagement sowie zur Visualisierung objektorientierte Ansätze und interaktive Dashboards genutzt. Durch die Verwendung von Sofware-in-the-Loop-Simulationen und die Implementierung von Analyseklassen wird eine konsistente Auswertung über den Produktentwicklungsprozess und in verschiedenen Entwicklungsumgebungen gewährleistet.