21. Internationales Stuttgarter Symposium
Das Internationale Stuttgarter Symposium Automobil- und Motorentechnik ist seit vielen Jahren einer der größten Fachkongresse zum Thema Fahrzeug- und Motorenentwicklung in Europa und einer der wichtigsten Branchentreffs der Automobilindustrie.
Vom 30.-31. März 2021 findet das Internationale Stuttgarter Symposium erstmals digital und auf Englisch statt. Es erwarten Sie über 100 Fachvorträge von Experten aus Industrie und Wissenschaft, u.a. mit Keynote-Vorträgen von:
- Dr. Torsten Eder, Leiter Entwicklung Powertrain & Mitglied Executive Board Mercedes-Benz Drive Systems, Mercedes-Benz AG,
- Dr. Stefan Hartung, Mitglied der Geschäftsführung, Robert Bosch GmbH.
- Eiji Nakai, Executive Officer, Mazda Motor Corporation,
- Uwe Wagner, Vorstand Forschung und Entwicklung, Schaeffler AG
Die Podiumsdiskussion am 31. März 2021 zum Leitthema "Das Auto der Zukunft - Individualmobilität 2030" senden wir live aus dem Theaterhaus in Stuttgart.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Michael Bargende, FKFS/IFS; Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss, FKFS/IFS; Prof. Dr.-Ing. Andreas Wagner, FKFS/IFS
Schirmherrschaft:
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
aus Mitteln der Landesinitiative Elektromobilität III
