21. Internationale Stuttgarter Symposium erfolgreich beendet!
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungstagen mit über 500 Teilnehmern und über 100 Fachvorträgen wurde das 21. Internationale Stuttgarter Symposium erfolgreich beendet.
Das 21. Internationale Stuttgarter Symposium wurde am 30. März virtuell mit der Welcome Session eröffnet. Moderiert durch Lea Schwarz, Projektreferentin Antriebsstrategie AUDI AG, nahmen folgende Teilnehmer an der Diskussion teil:
Prof. Dr. Andreas Wagner, Vorstandsvorsitzender FKFS und Geschäftsführender Direktor IFS, Universität Stuttgart; Prof. Dr. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart und Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden Württemberg.
In der ersten Plenarrede sprach Stefan Hartung, Mitglied der Geschäftsführung und Vorsitzender des Unternehmensbereichs Mobility Solutions der Robert Bosch GmbH, zum Thema "Future of mobility".
In der zweiten Keynote des Tages sprach Eiji Nakai, Executive Officer, Powertrain Development & Integrated Control System Development at Mazda Motor Mazda Motor Corporation über das Thema "MAZDA's advanced powertrain strategy for 2030."
Auch am zweiten Tag konnten die Teilnehmer an einer Vielzahl von Fachvorträge teilnehmen und bei der begleitenden virtuellen Fachausstellung weitere Eindrücke gewinnen. In sechs parallelen Sitzungssträngen präsentierten Experten aus Industrie und Wissenschaft ihre neuesten Erkenntnisse zu spezifischen Themen. Auf großes Interesse stieß die Keynote von Dr. Torsten Eder, Vice President Development Powertrain & Member Executive Board Mercedes-Benz Drive Systems Mercedes-Benz AG, die " The Future of Sustainable Mobility at Mercedes-Benz" lautete.
Die anschließende Podiumsdiskussion zum Thema "The car of the future – individual mobility 2030" unter der Moderation von Johannes Winterhagen, wurde mit folgenden Teilnehmern geführt:
- Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Dr. Martin Berger, Leiter Zentrale Forschung & Vorausentwicklung MAHLE International GmbH
Dr. Ulrich Eichhorn, Group Representative Platform Future Mobility and DataSpace Mobility bei Volkswagen AG
Christian Hochfeld, Geschäftsführer Agora Verkehrswende
Die letzte Keynote hielt Uwe Wagner, Vorstand Forschung und Entwicklung Schaeffler AG, zum Thema: "Transition and Focus – The SCHAEFFLER Automotive Technology Roadmap."
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Michael Bargende, FKFS/IFS; Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss, FKFS/IFS; Prof. Dr.-Ing. Andreas Wagner, FKFS/IFS
Schirmherrschaft:
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
aus Mitteln der Landesinitiative Elektromobilität III
