SAVE THE DATE: Das 24. Internationale Stuttgarter Symposium Automobil- und Motorentechnik wird am 2. und 3. Juli 2024 im Haus der Wirtschaft in Stuttgart stattfinden.
Das Internationale Stuttgarter Symposium Automobil- und Motorentechnik ist seit vielen Jahren einer der größten Fachkongresse zum Thema Fahrzeug- und Motorenentwicklung in Europa und einer der wichtigsten Branchentreffs der Automobilindustrie.
Da das traditionell im März stattfindende Symposium durch die pandemische Lage der letzten Jahre digital durchgeführt werden musste, hatte es in 2023 erstmalig im Juli, im Haus der Wirtschaft, Stuttgart, stattgefunden. So war es wieder möglich, Experten und Führungskräfte aus Industrie und Forschung zusammenzubringen und neueste Entwicklungen und aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren.
Das zweitägige 23. Internationale Stuttgarter Symposium bot über 90 wissenschaftliche Vorträge (ein Drittel davon sind SAE peer reviewed) und Diskussionen, spannende Keynotes von Führungskräften der Automobilindustrie, vier Poster Sessions, eine Business Speed Dating sowie eine Podiumsdiskussion mit hochkarätigen Teilnehmern. Während des Symposiums und bei der Abendveranstaltung über den Dächern Stuttgarts gab es reichlich Gelegenheit zum Networking!
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. André Casal Kulzer, FKFS/IFS; Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss, FKFS/IFS; Prof. Dr.-Ing. Andreas Wagner, FKFS/IFS
Schirmherrschaft:
Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württemberg