AutoTest Technical Conference
Testing Hardware and Software in Automotive Development
Die AutoTest ist seit 2006 eine beliebte Fachkonferenz in der Automobilbranche. Sie bietet eine Plattform für Fahrzeughersteller, Systemlieferanten, Dienstleister und Toolhersteller. Hier werden die Anforderungen an den Test von Kfz-Elektronik und -Software formuliert und Methoden zur Optimierung der Testprozesse diskutiert. Die alle zwei Jahre stattfindende Tagung wendet sich an Experten und Führungskräfte aus Industrie und Forschung. Neben den Fachvorträgen wird die Konferenz von einer Fachausstellung begleitet.
Auch in 2024 fand die AutoTest wieder statt: Am 16. und 17. Oktober wurde im Haus der Wirtschaft in Stuttgart getagt. Dort wurden rund 25 Fachvorträge zu Themen rund um das Datengetriebene Testen in der Automobilentwicklung gehalten. Das Scherpunktthema war aktueller denn je, denn durch die Zunahme von automatisierten und vernetzten Fahrfunktionen sowie der Datenübertragungsgeschwindigkeit steigt auch die zu verarbeitende Datenmenge immer weiter an. Themen wie die Virtuelle Absicherung automatisierter und vernetzter Fahrfunktionen, KI als Testgegenstand & Testmethode und Testprozesse & Technologie wurden unter anderem auch adressiert.
Nutzen Sie die Vorteile der AutoTest
- Networking mit Expert*innen & Führungskräften
- Verbindung von Industrie & Wissenschaft
- Zukunftsweisende Themen verstehen & diskutieren
Besucherstimmen
Organisation:
FKFS - Forschungsinstitut für Kraftfahrwesen und Fahrzeugmotoren Stuttgart
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Hans-Christian Reuss
Unser Partner:
