Vortragende
Call for Papers - beendet
Für das 2025 Symposium bieten wir Ihnen wieder zwei verschiedene Varianten der Einreichung eines Papers an: entweder durch Springer oder SAE.
Wenn Sie Ihr Paper über Springer einreichen, wird dieses in deren Tagungsband veröffentlicht. In diesem Fall stellen Sie Ihr Paper in einem 20-minütigen Vortrag vor. Alternativ können Sie sich auch für einen 5-Minuten-Pitch entscheiden, ohne ein Paper einzureichen.
Sie können Ihr Paper auch über SAE einreichen und den Peer-Review-Prozess durchlaufen. Das Paper wird dann über SAE veröffentlicht und Sie halten einen 20-minütigen Vortrag.
In jedem Fall halten Sie Ihren Vortrag oder Pitch zu Ihrem eingereichten Paper beim 2025 Stuttgart International Symposium vor Ort im Haus der Wirtschaft in Stuttgart.
Hauptthemen des Call for Papers
Driving behavior and technologies of the future
Innovating and optimizing driving experience, sustainable powertrain systems, comfort features, driving resistance, thermal management and acoustic optimization.
Transformation of the vehicle of tomorrow
Developments in software and design, vehicle sustainability and powertrain technologies, automation and networking, vehicle architecture and future-oriented mobility concepts.
Development methodology for the vehicle of the future
Design approaches, modeling and simulation techniques, use of artificial intelligence and testing methods, regulatory framework conditions and innovative methods.
Folgende Sessions werden angeboten.
Vehicle | Powertrain | E/E-Architecture + Software | Methodology |
|
|
|
|
Termine Call for Papers
Veröffentlichung über Tagungsband (Springer)
20-Minuten Vortrag oder 5-Minuten Pitch
verlängerte Abgabe Vortragseinreichungen: beendet
Benachrichtigung der Autoren: Anfang Februar 2025
Abgabe Manuskripte: Mo. 24.03.2025
Veröffentlichung über SAE (Peer-Review)
20-Minuten Vortrag
SAE: Einreichung Abstracts: beendet
SAE: Einreichung Manuskripte: Do. 30.01.2025
SAE: Einreichung des finalen Manuskriptes: Fr. 25.04.2025
Informationen zum Vortrag
Sprache
Die Konferenzsprache ist Englisch, somit werden alle Vorträge auf Englisch gehalten.
Präsentation
Für Ihren Vortrag sind 20 Minuten vorgesehen, anschließend erhält das Publikum ca. 10 Minuten, um Fragen an Sie zu stellen.
Eintritt und Anmeldung
Die Referierenden des Symposiums erhalten freien Eintritt zur Veranstaltung.
Sie werden mit Annahme ihres Vortrags automatisch als Teilnehmender registriert und müssen sich nicht mehr gesondert anmelden.
Ein/e Koautor*in erhält 30% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Ein/e zweite/r Koautor*in kann gerne mit 10% Nachlass am Symposium teilnehmen. Koautor*innen melden sich bitte über die Anmeldeplattform an. Den Rabatt-Code erhalten Sie auf Anfrage von EMENDO.
Weitere Informationen
Wenn Sie organisatorische Fragen oder sonstige Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an EMENDO.